Neue Wege. Mehr Chancen. Gemeinsam für eine inklusive Arbeitswelt.

Das Budget für Arbeit unterstützt Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in die Arbeitswelt und bietet Unternehmen passende Lösungen für eine starke Zusammenarbeit. Seit Juni 2024 gibt es die Beratungsstelle „Budget für Arbeit“ auch in Bremerhaven.

 

Möchten Sie mehr über das „Budget für Arbeit“ wissen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie.

Zwei Männer in einer Werkstatt; einer sitzt im Rollstuhl mit Gehörschutz um den Hals, der andere steht daneben mit verschränkten Armen. Beide schauen freundlich in die Kamera.
Zwei Café-Mitarbeitende mit Schürzen stehen nebeneinander und lachen sich an. Im Hintergrund ist die Theke mit Menütafeln, Pflanzen und Beleuchtung zu sehen.

Jobsuchende mit Werkstattberechtigung

Sie haben eine Werkstattberechtigung wollen wieder arbeiten, aber auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt? Dann nehmen sie Kontakt mit uns auf.

Wir begleiten Sie mit individuellen Lösungen und stehen bei jedem einzelnen Schritt ins Budget für Arbeit an ihrer Seite.

Werkstattbeschäftigte

Sie möchten den Schritt aus der Werkstatt in den allgemeinen Arbeitsmarkt wagen? Wir begleiten Sie dabei mit individuellen Lösungen und stehen bei jedem einzelnen Schritt ins Budget für Arbeit an ihrer Seite

Mann mit Down-Syndrom in einer Werkshalle schreibt an einem Tisch. Er trägt eine Schutzbrille und eine gelbe Warnweste, vor ihm liegen Papiere und ein Smartphone.
Nahaufnahme eines Holzpuzzleteils mit Rollstuhlsymbol, das von einer Hand in ein Puzzle mit stilisierten Menschensymbolen eingesetzt wird.

Arbeitgebende

Sie können sich vorstellen Ihr Team um ein Mitglied mit Beeinträchtigung / Behinderung zu erweitern? Dann suchen wir genau Sie!

Logo "Budget für Arbeit - Bremerhaven"

Informationen über das Budget für Arbeit

Seit Januar 2018 haben Werkstattberechtigte einen Rechtsanspruch auf ein „Budget für Arbeit“ (n. § 61 SGB IX), wenn sie eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt antreten wollen.

 

Mit dem „Budget für Arbeit“ können Menschen mit Behinderung und einer Werkstattberechtigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten und eigenes Geld verdienen.

Budget für Arbeit - Neuigkeiten

Bleiben Sie informiert: Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Erfahrungsberichte und Hinweise zu Veranstaltungen und Entwicklungen rund um das Budget für Arbeit.

Fachtag Hannover Inklusion leben!

Unsere Fachberaterin für das „Budget für Arbeit“ Martina Krause-von Döhlen war im September in Hannover bei…

Interview mit der Radio Gang der EWW

Beim Sommerfest der Elbe-Weser-Welten (EWW) hat Martina Krause-von Döhlen dem Moderator Peter der Radiogang der EWW…

Fachtag „Budget für Arbeit“

Unsere Fachberaterin Martina Krause-von Döhlen für das „Budget für Arbeit“ hat vor kurzem am Fachtag „Budget für Arbeit“ in Oldenburg…

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da.

Ob per Telefon, E-Mail oder persönlichem Gespräch – wir helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.